SV Warnemünde 4 – Schwaaner SV 3

12.04.2025 -11:30 Uhr Sporthalle Gerüstbauerring
Es war ein zähes Ringen, um diesen Spieltermin zu finden, nachdem Schwaan einen Termin am 16.3.2025 abgesagt hat und auch weitere Terminvorschläge nicht annehmen wollte oder konnte. Dann war dieser Termin fix, aber in der Woche vor dem Spiel zeigte sich, dass dieser Termin für die Warnemünder Männer eigentlich unpassend war. Nils Hansen verletzte sich im Training schwer am Fuß, Matthias Schmidt war angeschlagen, Frank Stölken, der eine tolle Saison gespielt hat, sowie André Regge standen aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung.
Dabei war dieses Spiel vorentscheidend für die Meisterschaft. Unsere Männer 4.5 benötigten noch einen Punkt, um die Bezirksmeisterschaft klar zu machen. Im Falle eines Sieges hätte Schwaan noch die Möglichkeit gehabt, mit einem Sieg in diesem Spiel und einem Sieg im Rückspiel am 26.4.2025 dem SV Warnemünde die Meisterschaft noch zu „klauen“.
Gut, dass wir uns mit Bjarne Beyer verstärken konnten, einem Ex – Schwaaner, der zu Saisonbeginn zum SVW gewechselt ist. Für ihn natürlich ein besonderes Spiel, in das er sich richtig reingehängt hat und 8 Tore erzielte.
Die Schwaaner wollten sich nicht kampflos geschlagen geben im Kampf um die Meisterschaft. So wurde auch nochmal Christian Polkow reaktiviert, der in vielen Situationen im Spiel gezeigt hat, was für ein guter Handballer er ist.
Auf Seiten des SVW war man gespannt, wie sich Carlo Haufe präsentieren sollte, hat er sich doch am Vorabend beim Abschlusstraining an der Wurfhand verletzt. Aber Carlo war richtig heiß auf das Spiel und gut getapt.
Der SSV startete gut und führte nach 5 Minuten mit 1:2. In der Folge zog der SVW an, ging mit drei Toren in Führung und verteidigte den Vorsprung. Matthias Schmidt konnte trotz Verletzung sein Team in der 1. Halbzeit für 10 Minuten im Rückraum entlasten.
Schwaan ließ sich nicht abschütteln, verkürzte in der 23 Minute wieder auf 10:9. Es blieb eng und spannend. So ging es mit 13:12 in die Halbzeit. Beiden Mannschaften war in Halbzeit 1 die Nervosität anzumerken, gab es doch auf beiden Seiten teils haarsträubende Abspielfehler.
In der Halbzeitpause wurden beim SVW nochmal die Sinne geschärft. Das Team wollte sich in Halbzeit 2 auf seine Stärken in der Abwehr konzentrieren, die Fehlerquote bei den Zuspielen und im Abschluss minimieren sowie Wurfchancen für die beiden Shooter Carlo und Bjarne kreieren.
In Halbzeit 2 blieb es eng, jedoch blieb der SVW stets in Führung. Und wie in den letzten Spielen konnte sich der SVW auf seinen Endspurt in der 2. Halbzeit verlassen. Nachdem der SSV in Minute 57 nochmal auf ein Tor verkürzen konnte (25:24), machte der SV Warnemünde anschließend den Sack zu. Bjarne erzielte 90 Sekunden vor Schluss das 26:24, ehe es dem Capitano Ingo Rahtkens vorbehalten blieb, 30 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer zum 27:24 vom Kreis nach Zuspiel von Mathias Schmidt zu erzielen.
Der Rest ging unter im Freudentaumel. Die Männer 4.5 machten im vorletzten Saisonspiel die Meisterschaft perfekt, sind immer noch ungeschlagen und haben sich den Titel mehr als verdient.
Erfreulich, dass mehr als 60 Zuschauer unsere Jungs angefeuert haben. Das Team bedankt sich bei ihren Edelfans für die Unterstützung in der ganzen Saison.
Carlo war der Antreiber im Spiel und erzielte trotz Handicap 10 Tore. Matthias Schmidt konnte in Halbzeit 2 über einen längeren Zeitraum das Team führen und Thomas Wienke entlasten.
Anschließend gab es vor der Halle eine spontane Meisterfeier mit Bierchen und Grillerchen und natürlich der Bierdusche für die Trainer.
Dass die Männer 4.5 standfest sind, zeigten sie beim Spiel der 1. Männer in der Regionalliga, wo sie, trotz laufender Siegesfeier, das Team lautstark angefeuert haben. Danach wurde natürlich weiter gefeiert.
Das letzte Spiel der Saison ist das Rückspiel beim Schwaaner SV 3 am 26.4.2025. Die Jungs haben es sich verdient, dass sie auch bei diesem Spiel von ihren Fans unterstütz werden. Und es gibt ja auch noch ein Ziel: wir wollen ungeschlagen bleiben. Schwer wird es allemal.
SVW auf Sieg!