Ribnitzer HV - SV Warnemünde III (F) 27.23 (11:9)

Zum Auswärtsspiel am Sonnabend, 15. März 2025 gegen den Ribnitzer HV konnten die Damen 3 des SV Warnemünde endlich mal aus dem Vollen schöpfen. Zumindest was die Anzahl Spielerinnen auf dem Feld betraf. Nach ihrer Babypause fieberte unsere Franzi schon seit längerem ihrem ersten Punktspieleinsatz entgegen und brachte ihren gesamten Fanclub gleich als moralische Unterstützung mit. Zudem wurden wir aus der 2. Mannschaft unterstützt (danke Sarah, Clara und Wiebke), da wiederum zwei unserer Stammspielerinnen bei der 2. Mannschaft im Auswärtsspiel gegen Grimmen aushalfen. Weil keine Stammtorhüterinnen zum Auswärtsspiel verfügbar waren, stellten sich unsere (darf man das sagen Dienstältesten (??)) Britta und Solli als Torhüterinnen zur Verfügung. Mit dieser Melange Spielerinnen hieß es gegen Ribnitz zu bestehen und die Gegnerinnen wenigstens ein bisschen zu ärgern. Konnte man mit einem Sieg rechnen? Man weiß es nicht…
Einen guten Start mit drei Toren in Folge konnte erstmal der Ribnitzer HV für sich verbuchen. Bis zur 10. Minute lief es dann für unsere Mädels ganz gut, wir kamen auf 5:4 heran. Während Ribnitz aber Tor um Tor nachlegte, klebte unseren Damen dann aber der Pechmagnet an den Händen. In der Deckung ließen wir zu viele Rückraumwürfe zu und im Angriff gab es Abstimmungsfehler, sicherlich auch begründet mit der Gesamtkonstellation unserer Aufstellung. Unsere Mädels versuchten es mit Kombinationen, doch oftmals verrannten wir uns dabei in der gegnerischen Abwehr. Da aus Warnemünder Sicht nicht mehr viel passierte, zog Mannschaftsverantwortliche Solli in der 18. Minute die grüne Karte beim Spielstand von 10:6. Bis zur Halbzeit kämpften wir uns immerhin auf ein 11:9 heran, jedoch fing sich Franzi noch kurz vor dem Halbzeitpfiff eine 2-Minuten-Strafe ein. (Warum?) Wahrscheinlich hat die Schiedsrichterin es nicht besser sehen können. Sie musste das Spiel leider allein leiten.
So gingen die Warnemünderinnen in Unterzahl in die zweite Hälfte. Eineinhalb Minuten später stand es 12:11. Die Spielsituation im Blick und clever ausgenutzter Vorteil aufgrund des Wiedereintritts nach der 2-Minuten-Strafe, gelang Franzi ab Wechselmarke mit einem Konter der Ausgleich zum 12:12. Hoffnung auf einen Sieg!? Zu schön, um wahr zu sein. Denn gegen eine gut aufgelegte Jule Engel (insges. 12 Tore) und Isabel Kinder (10) fanden unsere Mädels kein Rezept. Insbesondere gegen Jule ging unsere Angriffsreihe leider oft zu spät heraus, so dass sie von der 9-Meter-Linie ungestört ins obere lange Tor-Eck einschenken konnte. Im Prinzip gab es nur diese zwei Ribnitzer Spielerinnen, die besonderer Aufmerksamkeit bedurften und die es zusammen auf insgesamt 22 Tore für ihre Mannschaft brachten. Es gibt immer ein nächstes Mal 😉… Im weiteren Spielverlauf erprobten wir weiterhin auf vielfältige Art und Weise die Stand- und Fangfähigkeit der gegnerischen Torhüterin. Nein, sie bewegte sich nicht viel, aber offensichtlich war das genau ihr Glück. Ribnitz lag nach unserem Ausgleich immer wieder vorn und wir kamen maximal auf zwei/drei Tore heran. Der Abpfiff erfolgte mit dem Endspielstand von 27:23.
Unterm Strich betrachtet muss man anerkennend sagen: Für so eine zusammen gewürfelte Mannschaft haben wir die Sache wirklich recht gut gemeistert. Es haben sich auf unserer Seite acht (!) Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen, das ist beachtenswert. Und unsere Franzi hat mit ihren 6 Toren ein starkes Come-back gefeiert.
…und am Ende fühlte sich alles gar nicht wie eine Niederlage an.
Aufstellung: Hardorf, Heinzius (3), Sühr (3), Dräger (6), Theise (4), Köhler (1), Krauß, Reuter (3), Nitschke (2), Auris, Hübner (2), Dombrowski, Peine