Gemeinsamer Start ins neue Jahr für WJD, WJC und MJC

Zum Beginn des neuen Jahres und zur Vorbereitung der Rückrunde reisten gleich drei unserer Jugendteams gemeinsam in die Eulenspiegelstadt Mölln und nahmen am diesjährigen Tills Cup teil. Bereits am Freitag machten sich die Teams am frühen Nachmittag auf den Weg und hatten zunächst mit einigem Schneegestöber auf den Straßen zu tun. Trotzdem erreichten alle gegen 15 Uhr sicher und unversehrt ihr Ziel, sodass einer Teilnahme an der Eröffnungsfeier um 16 Uhr nichts mehr im Wege stand.

Die Stadtwerke Arena in Mölln war prall gefüllt als die Veranstalter das Turnier mit 45 Teams in 8 verschiedenen Klassen eröffneten und ein tolles Erlebnis für unsere jungen Handballerinnen und Handballer. Bevor am Abend bereits die ersten Partien stattfinden sollten, richteten wir zunächst unsere Unterkunft her. Den Auftakt machte dann allerdings keines unserer Teams, sondern die männliche Jugend E des HC Empor Rostocks, trainiert von unserem 1. Männer-Spieler Moritz Hochmuth. Mehrere weitere Verwandt- und Bekanntschaften animierten uns dann dazu den Jungs einen ansehnlichen Fanblock zu stellen, natürlich trotzdem in roter Farbe. Im Anschluss spielten dann auch unsere WJD, MJC und WJC, mussten sich aber im Gegensatz zu den Empor-Jungs allesamt geschlagen geben.

Am Samstag ging es für alle ab 9 Uhr zurück in die Hallen. Während die beiden Mädels-Teams wieder das Nachsehen hatten, gelang es der MJC sich gegen die HG Hamburg Barmbek mit 8:4 durchzusetzen. Während sowohl WJD als auch WJC sich in den folgenden Spielen trotz vernünftigen Leistungen immer wieder geschlagen geben mussten, lief die MJC nach ihrem ersten Sieg langsam warm und schlugen neben Bramstedter TS 2 auch die Hausherren von den Tills Löwen. Im letzten Spiel gegen den Niendorfer TSV verloren allerdings auch sie. Am Abend gab es zumindest für die Jungs eine kleine Belohnung: Pizza! Danach sammelten sich MJC und WJC zu mehreren großen Runden Werwolf und festigten so das Vereinsgefüge und lernten sich gegenseitig besser oder ganz neu kennen.

Am Sonntag fuhr die WJD dann endlich ihren ersten Sieg im Spiel um Platz 5 ein, bevor die MJC im Halbfinale erneut gegen Niendorf verlor. Ebenfalls musste sich die WJC gegen Niendorf geschlagen geben, präsentierten sich in einem langen offenen Schlagabtausch aber von ihrer besten Seite! Die MJC durfte dann am Nachmittag noch um den 3. Platz spielen, hatte aber nicht das nötige Glück im Gepäck, um die Gastgeber erneut zu schlagen und beendet das Turnier somit ohne Pokal auf Rang 4.

Alles in allem haben wir aber ein durchaus gelungenes Turnier erlebt und alle Nachwuchsspielerinnen- und Spieler viele wichtige Erfahrungen für ihre weitere Entwicklung gemacht. Aber auch über den Handball hinaus gab es viele tolle Erlebnisse im Zuge der Spielerunden oder der gegenseitigen und vereinsübergreifenden Unterstützung. Moritz‘ Jungs vom HC Empor konnten außerdem den Turniersieg einfahren und wurden dafür selbstverständlich ausgiebig von uns gefeiert, denn auch bei unseren Spielen, konnten wir immer wieder auf ihre laustarke Unterstützung zählen.

Am späten Sonntagnachmittag ging es dann für alle erschöpft, aber glücklich wieder nach Hause, denn während der Siegerehrung fand der SV Warnemünde als präsentester und lautester Verein eine gesonderte Erwähnung. Nun geht der Fokus wieder auf die Liga, welche bereits am kommenden Wochenende fortgesetzt wird.