Erneute Niederlage für die 1. Frauen
Nach zwei zuletzt unnötigen Niederlagen sollte die Erlösungen gegen die HSG Neukölln am gestrigen Nachmittag in Berlin erfolgen. Nach einer etwas holprigen Anreise und einer unschönen Nachricht vor Spielbeginn, dass es kein Spiel mit Haftmittel geben wird, war die Stimmung zunächst einmal gedrückt. Mit gerade einmal sieben Bällen, die uns von Neukölln netterweise zur Verfügung gestellt wurden, ging es in die Erwärmung. Dort wurde bereits klar, dass die Konzentration beim Fangen und Werfen deutlich höher sein muss, um die Bälle zu kontrollieren. Doch an der Gesamtsituation konnte nichts mehr geändert werden und so startete die Mannschaft, welche an dem Tag von André Regge und Philipp Brüdigam betreut wurde, in das Spiel.
Es startete nach unserem Geschmack, mit zwei Treffern aus dem Rückraum sicherten sich die SVW-Frauen die Führung, welche bis zur 8. Minute gehalten werden konnte (4:6). Anschließend entwickelte sich ein enges Kopf-an-Kopf-Duell, die HSG Neukölln kam nun besser ins Angriffsspiel und erzwang schwere Abschlüsse durch eine körperbetonte Defensive (9:9, 20. Minute). Diese heiße Phase war von mehreren harten Fouls geprägt, in denen das Schiedsrichtergespann erstmals ihre Linie ein wenig verlor. Es blieben eindeutige 7m-Entscheidungen sowie Strafen gegen die Berliner Mannschaft aus. Die darauf folgenden fünf Minuten glichen einem Totalausfall, viele Abspiel- und Abschlussfehler sowie Unstimmigkeiten in der Abwehr bescherten den Gastgeberinnen einfache Tore über die erste und zweite Welle (13:9, 25. Minute). Der Abstand verringerte sich nicht trotz der Bemühungen der SVW-Frauen nicht, auch die insgesamt drei vergebenen 7m-Chancen in der 1. Halbzeit erschwerten die Aufholjagd.
Die Halbzeitpause nutzte das Trainergespann für einige taktische Vorkehrungen, um das Neuköllner Spiel zu stören. Dazu gehörte unter anderem die Umstellung auf eine 5:1-Abwehr mit Josefine Schreier auf der Spitze, welche zu Beginn der 2. Halbzeit sehr erfolgreich war. So kämpften sich die Frauen wieder ran (17:15, 41. Minute). Doch zwei schnelle Tore durch das konsequente Überzahlspiel im 7 gegen 6 durch die HSG Neukölln brach erneut die Stimmung. Zusätzlich meldete sich nun verstärkt die heimische Tribüne mit zum Teil unpassenden Äußerungen gegen die SVW-Frauen. Bei einem Stand von 20:15 in der 45. Minute wurden die Gastgeberinnen immer mutiger und selbstbewusster, doch auch hier zeigten sich einige Fehler im Angriffsspiel. So zwangen wir die Heimmannschaft zu einem Time Out in der 53. Minute, weil uns erneut nur drei Tore trennten. Die Auszeit zeigte ihre Wirkung (25:20, 57. Minute) und nun war André Regge gezwungen, seine letzte Auszeit zu nehmen. Es war klar, dass die Mannschaft sich nun auf Ballgewinne und schnelle Abschlüsse konzentrieren musste. Beides gelang den Frauen nicht und so musste man sich am Ende mit 26:21 geschlagen geben.
Damit rutscht das Team auf den 8. Tabellenplatz ab und weist nun lediglich zwei Pluspunkte aus dem ersten Saisonspiel auf. Viel Zeit zum Aufarbeiten bleibt nicht, denn am kommenden Samstag um 18:45 Uhr kommt mit der zweiten Vertretung des SV Grün-Weiß Schwerin ein Gegner in den Gerüstbauerring, welcher sich ebenfalls in der abgelaufenen Spielzeit nur knapp in der Liga halten konnte. Nach zwei Saisonniederlagen gelangen den Schwerinerinnen zuletzt zwei Siege (4:4-Punkte, 6. Platz). Die MV-Duelle in der letzten Saison waren beide sehr umkämpft und eng, beide Mannschaften konnten sich jeweils einmal durchsetzen. Es bleibt demnach spannend und die SVW-Frauen benötigen daher die Unterstützung von der Tribüne - also kommt vorbei und seid laut!
SVW: Bladt, Knischka - Marzahl, Levigion, Kellert C., Schulz, Bunke 5, Schreier 2, Schwebke 2, Jodmikat 3, Fränk 2/1, Prommer 7/4, Kellert L. und Schlegel-Rumm