Eindrucksvolle Leistung der 1. Männer

36:35-Auswärtssieg beim Tabellendritten Ludwigsfelder HC - ein bemerkenswertes Ergebnis!

Wir sind aus einer guten Trainingswoche gekommen, in der uns Tim Völzke wieder bestens auf den kommenden Gegner eingestellt hat. Trotz der engen Tabellensituation (3. gegen 5.) waren die Rollen klar verteilt: Der LHC ist der Favorit, wir als Aufsteiger der Außenseiter. Diese Rolle nahmen wir dankend an und konnten nach dem Klassenerhalt vergangene Woche befreit aufspielen.
Das Team des LHC ist gespickt mit ehemaligen Spielern der Füchse Berlin und des 1. VfL Potsdam, unter anderem Kevin Struck und Topscorer Robin Huntz. Doch nun zur Partie: Diese verlief bis zur 12. Minute sehr ausgeglichen, ehe sich die Hausherren ein wenig absetzten (10:7). So verlief das Spielgeschehen weiter bis kurz vor der Halbzeit, als wir durch den überragend aufgelegten Marcus Kalbe, immer wieder von den Rückraumspielern Tim Völzke und Felix Fick in Szene gesetzt, den Ausgleich erzielen konnten. Es war ein torreicher erster Durchgang, den wir mit 19:16 für uns entschieden.
Mit breiter Brust ging es dann in die zweite Halbzeit, in der wir das Spiel für uns entscheiden wollten. In der Anfangsphase konnten wir uns weiter auf 18:22 absetzen - es blieb jedoch ein offener Schlagabtausch. Die Gastgeber konnten ihrerseits den Rückstand egalisieren, sodass es in eine ausgeglichene und heiße Schlussvierteltunde ging. Beim Stand von 25:25 schnappte sich Karl Bardosch den Ball und schritt zum 7m-Strich, den er nicht zum letzten Mal als Sieger im Duell gegen LHC-Keeper Collin Winter verlassen sollte. Ab der 48. Minute hagelte es dann 2-Minuten-Strafen und wir mussten in Unterzahl agieren, woraufhin wir mit 29:28 ins Hintertreffen gerieten. Kreisläufer Ole Prüter konnte den Spielstand im folgenden Angriff jedoch egalisieren und John Schmeling sowie Karl Bardosch sorgten für eine 32:34-Führung in der 56. Minute. In der Crunchtime behielten wir die Nerven und ließen erst 5 Sekunden vor Schluss noch einmal den Anschluss zum 35:36 zu. Danach konnten wir mit der mitgereisten Jugend den Auswärtssieg bejubeln!

Am kommenden Wochenende empfangen wir den diesjährigen Meister aus Werder. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Anwurf gegen den HV Grün-Weiß Werder ist am 12.04.25 um 18:00 im heimischen Gerüstbauerring.

Erfolgreich für den SVW: Kirchner (1), Kalbe (7), Völzke (4), Bardosch (7/4), Fick (6), Prüter (3), Reiser (5), Schmeling (3).