Bei Völzke-Comeback: Zu große Aufgabe für kleinen Kader gegen den MTV 1860 Altlandsberg

Vorab richtet sich ein riesiges Dankeschön der Mannschaft an Familie Staeben für die lautstarke Unterstützung vor Ort! Wir zollen Respekt für Euren Einsatz, der an diesem Tag leider nicht belohnt wurde.

Aufgrund der kritischen  Personallage (Krankheit und Verletzung) erklärte sich Trainer Tim Völzke bereit uns mit seiner Erfahrung auf der Platte zu unterstützen. Trotz guter Stimmung unter der Woche fehlte im Spiel besonders im zweiten Abschnitt der Zugriff.

Bereits vor Anpfiff war klar, was auf uns in Altlandsberg zukommen würde: Viele 1:1-Duelle und ein leidenschaftlicher Gastgeber, der unter tabellarischem Druck stand. Der eingespielte Innenblock um Arne Reiser und Tommy Jung brach krankheitsbedingt weg. Dennoch waren die Aufgaben klar verteilt und Völzke fungierte als Abwehrchef.
Die Partie war bis zur 6. Minute ausgeglichen (3:4), bis sich die MTV-Sieben auf 3 Tore absetzte (3:6). In der 15. Minute nahmen wir die erste Auszeit, woraufhin ein 2-Tore-Lauf folgte, der dann jedoch recht schnell durch Tore der Gastgeber wieder erlisch. Schon in der ersten Halbzeit wuchs der Rückstand weiter an, konnte jedoch durch einige Paraden von Routinier Maik Hintze und einfache Tore vorne zum Halbzeitstand von 15:18 aus unserer Sicht verringert werden.
Nach der Pause fehlte mehr und mehr der defensive Zugriff und im Angriff schwand zunehmend die Durchschlagskraft. Folglich setzten sich die Brandenburger wieder ab und wussten durch Tempospiel sowie treffsichere Außen zu überzeugen. Unser Rückstand erhöhte sich und wurde zweistellig - er betrug am Ende satte 12 Tore: Endstand 24:36.
Eine herbe Niederlage, die den Enthusiasmus nach dem Schwerin-Spiel dämpft. Dennoch wissen wir diese Leistung einzuordnen und haben eine neue Trainingswoche vor uns, die hoffentlich die Rückkehr etlicher Leistungsträger mit sich bringt.

Wir werden alles geben, um am kommenden Samstag (08.03.25) wieder ein Spiel im Hypodrom zu gewinnen. Unser Gegner um 18:45 Uhr ist die Fortuna aus Neubrandenburg. Die Fortunen konnten vergangenes Wochenende einen Heimsieg gegen Empor 2 einfahren und wollen diesen Sieg veredeln. Zum MV-Derby erwarten wir eine hitzige Stimmung und brauchen euren Support!

Erfolgreich für den SVW: Hintze, Hoffmann; Kirchner (2), Kalbe (2), Völzke (2), Bardosch (1), Fick (8), Hochmuth M. (6/3), Staeben (3).