1. Männer sichern endlich den Klassenerhalt!

Am vergangenen Samstagabend war es soweit: Die 1. Männer dürfen offiziell vom Klassenerhalt in der Regionalliga Ostsee-Spree sprechen. Das Saisonziel ist somit erreicht. Seit Wochen spukte der Gedanke vom vorzeitigen Verbleib in der vierhöchsten Spielklasse des Bundes in den Köpfen der Spieler, doch erst jetzt ist der Mannschaft dieser auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Die entscheidenden 2 Punkte bescherte uns die SG Hermsdorf-Waidmannslust, die ihrerseits noch hart um den Verbleib in der Liga kämpft.
Um 19 Uhr wurde die Partie angepfiffen. Zuvor sahen die vielen in rot gekleideten Zuschauer bereits die 2. Männer überraschend den Stralsunder HV II bezwingen: Ein wahres Herzschlagfinale, bei dem der Siegtreffer aufs leere Tor erst in letzter Sekunde fiel.
Doch nun zum „Flaggschiff“ des Vereins: Auf dem Papier war ein ungleiches Duell zu erwarten, als der Tabellenfünfte den 12. Platz empfing. Doch besonders im Handball ist immer mit Überraschungen zu rechnen. In den ersten 10 Minuten taten sich die Gastgeber dann tatsächlich unerwartet schwer, sodass Spielertrainer Tim Völzke beim Stand von 3:4 nach 12 Minuten bereits seine erste Auszeit nahm und seine Unzufriedenheit mit der Vorstellung seines Teams äußerte. Seine Ansagen trugen Früchte: In den kommenden 10 Minuten drehten die Gastgeber auf. Hinten half die gewohnt solide Abwehr dem jungen Fiete Hoffmann zwischen den Pfosten seine überragende Form fortzusetzen sowie den Kasten zwischenzeitlich förmlich zu vernageln. Im Angriff fand das Team endlich die einfachen Torchancen, anstatt das Offensivspiel unnötig zu verkomplizieren. In der 21. Minute stand es 9:5, ehe auch der Gästetrainer für eine Spielunterbrechung sorgte. Im Anschluss gelang es seinem Team durch eine Zeitstrafe für den Warnemünder Abwehrchef Tommy Jung sogar den Rückstand wieder zu verkürzen und mit einem relativ ausgeglichenen Spielstand von 10:9 in die Pause zu gehen.
In der Halbzeitansprache muss Spielertrainer Tim Völzke die richtigen Worte gefunden haben. Denn die Warnemünder kamen wie verändert aus der Kabine und zogen bis zur 35. Minute auf 15:11 davon. Sofort griffen die Gäste zur nächsten Auszeit, damit ihnen die Partie nicht vollends durch die Hände glitt. Am Spielverlauf änderte die Unterbrechung jedoch wenig. Der Rückstand für die Gäste vergrößerte sich erneut leicht auf 6 Tore. In der 48. Minute rief Völzke dann erneut zur Trainerbank, um den Fahrplan für die Schlussphase vorzugeben und seine Mannschaft auf die letzten Aufholversuche der Gäste einzustellen. Tatsächlich versuchte das Team aus der Hauptstadt es mit offensiven Deckungsvarianten oder sogar direkter Manndeckung gegen die Spielmacher Moritz Hochmuth und Felix Fick. Die dadurch entstandenen Räume wurden jedoch konsequent durch den Rest der Mannschaft genutzt und der Vorsprung somit verteidigt. Die letzten 10 Minuten der Partie plätscherten ein wenig vor sich hin, denn am Abstand änderte sich kaum noch etwas und die Gäste schienen selbst nicht mehr an eine Überraschung zu glauben.
Mit dem Abpfiff zeigte die Anzeigetafel 27:22 und unsere Männer konnten endlich feiern: Das große Ziel Klassenerhalt war geschafft!
Doch vorbei ist die Saison noch nicht, denn 5 Spiele sind noch zu absolvieren und diese halten einiges bereit. Nicht nur geht es noch einmal gegen jedes der drei Top-Teams der Liga, sondern auch gegen den direkten Konkurrenten um Platz 4, die SG OSF Berlin, oder im Stadtderby gegen den HC Empor Rostock II. Haltet euch also die Termine frei und unterstützt unsere Männer bei den letzten Highlights dieser erinnerungswürdigen Saison!
Erfolgreich für den SVW waren: Kautz (1), Holst (3), Kirchner (1), Kalbe (1), Bardosch (7), Fick (7), Hochmuth (3/1), Reiser (2), Staeben (1), Schmeling (1).