1. Männer schrammen wieder knapp an einer Sensation vorbei
Nach der bitteren Heimniederlage gegen den Ludwigsfelder HC und einer spielfreien Woche reisten unsere Männer vergangenen Spieltag gemeinsam mit den Frauen zu ihren Auswärtsspielen in die Blütenstadt Werder (Havel). Beide Mannschaften wussten, dass große Herausforderungen auf sie warten würden. Die Männer wurden dabei vom Spitzenreiter der Liga empfangen. Lautstark unterstützt konnten die Frauen in ihrem Spiel einen Punktgewinn feiern.
In der zweiten Partie des Abends mussten unsere Männer mit einem relativ kleinen Kader antreten. Für die Torhüter-Position wurde kurzfristig Tibor Hamann von den 4. Männern nominiert und gab sein Saisondebüt mit ein paar starken Paraden. Unsere Männer kamen gut in die Partie und konnten nach einer anfänglichen 0:2-Führung von vorne weg spielen. Deutlich herausgeragt hat besonders in der Anfangsphase die Leistung von Maik Hintze im Tor, welcher die Gastgeber an den Rand der Verzweiflung brachte. Nach gut 20 Minuten wechselte allerdings erstmals die Führung. Beide Teams zogen in den nächsten Minuten ihre Auszeiten, um sich für die Schlussminuten der ersten Halbzeit abzustimmen. In der Folge trennten sich die Teams beim Stand von 12:11 zum Pausentee.
Die Maßgabe unserer Männer für die Halbzeit kann nichts anderes gewesen sein, als einen Spielverlauf, wie zuvor gegen den Ludwigsfelder HC, zu verhindern. Dort blieb man zur zweiten Halbzeit mental in der Kabine und kassierte einen 1:12-Lauf. Dieses Mal lief es besser und die Partie setzte sich genauso ausgeglichen fort, wie schon im ersten Durchgang. Leider verlor das Team trotzdem beim Stand von 16:16 in der 41. Spielminute den Faden. Die Mannschaft geriet ins Flattern, obwohl sich die Gastgeber derzeit in Unterzahl befanden. Zwei Fehlwürfe von unseren Außenspielern boten dem HV GW Werder leichte Chancen in Führung zu gehen und diese wurden gnadenlos genutzt. Beim Rückstand von 3 Toren entschieden sich das Trainerteam um Tim Völzke und André Regge für eine Auszeit. Leider fruchtete der Plan zur Aufholjagd nicht ganz. Die Mannschaft schwächte sich zusätzlich durch eine Unterzahl selbst und schnell wuchs der Vorsprung der Gastgeber auf 6 Tore an. Von dort an fingen sich unsere Männer zwar wieder und fanden zurück in den Kampf, den sie zuvor 40 Minuten lang durchaus sehenswert geführt hatten. Allerdings rannte man dem Rückstand bis zum Schlusspfiff hinterher. Am Ende verlieren die Warnemünder Männer mit 24:29 und müssen nun auch noch auf Schlüsselspieler und Spielertrainer Tim Völzke verzichten, welcher sich in den letzten Sekunden der Partie einen Mittelhandbruch zuzog. An dieser Stelle gute Besserung und schnellstmögliche Genesung!
Resultierend darf trotzdem Zufriedenheit herrschen mit der gezeigten Leistung. Zwei Drittel der Spielzeit konnte auf Augenhöhe agiert werden, wohingegen wieder eine kleine Schwächephase in der zweiten Halbzeit den Unterschied ausmachte.
Mit immerhin einem Punkt der Frauen im Gepäck war die Rückfahrt dann trotzdem zu genießen.
Weiter geht es für die Männer mit dem vorletzten Spiel der Hinrunde und des Kalenderjahres. Vor heimischer Kulisse empfangen sie kommenden Samstag, 07.12.24 um 18:45, den HC Empor Rostock II zum Rostocker Stadtderby. Wie immer hoffen wir auf volle Ränge: Sichert euch zu diesem Highlight 50% Rabatt auf den Eintrittspreis. Was ihr dafür tun müsst: Im roten Oberteil erscheinen - am besten natürlich versehen mit unserem SVW-Logo. Wir freuen uns auf euch!
Erfolgreich für den SVW waren: Holst (1), Völzke (5), Bardosch (5/3), Fick (1), Ottsen (3), Hochmuth M. (1), Reiser (6), Schmeling (2).