1. Männer schleppen sich mit Niederlage ins Ziel

Die 1. Männer empfingen für ihr letztes Heim- und Saisonspiel die SG OSF Berlin. Nach der klirrenden Auswärtsniederlage in der Hinrunde hatten sie zwar noch eine Rechnung mit den Hauptstädtern offen, jedoch spielten auch diese eine herausragende Saison und wollten sich den 4. Tabellenplatz sichern.

Die ersten Minuten der Partie verliefen wie bereits in den vergangenen Spielen eher fahrig. Besonders offensiv fanden die Männer nicht so recht zueinander und gingen zudem eher schluderig mit ihren wenigen Torchancen um. Glücklicherweise war auf die Defensive mal wieder Verlass, sodass die Partie dennoch offenblieb. Als Tim Völzke nach einer Viertelstunde die erste Spielunterbrechung per Time-Out herbeiführte, stand es 3:6 für die Gäste. Der Spielverlauf änderte sich danach allerdings kaum und die Highlights blieben rar, sodass sich die Mannschaften beim Stand von 6:11 vorerst in die Kabinen verabschiedeten.

Trotz des Rückstands war im zweiten Durchgang noch alles drin. Jedoch musste sich dafür besonders im Angriffsspiel der Warnemünder mächtig was tun. Tatsächlich gelang es unseren Männern auch zu deutlich mehr Torabschlüssen und -erfolgen zu kommen. Allerdings spürten auch die Gäste den aufkommenden Gegendruck und zogen ihrerseits das Tempo an, was sie über den Verlauf der Saison bereits ausgezeichnet hatte. So kam es in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte zu deutlich mehr Toren als in Durchgang 1, die Differenz zwischen den Mannschaften blieb jedoch unverändert. Beim zweiten Time-Out unseres Trainers in der 46. Minuten stand es 11:16. Ein zwischenzeitlicher Torhüterwechsel auf Maik Hintze brachte noch einmal Schwung in die Partie: Seine Paraden verhalfen der Mannschaft zu einfachen Ballgewinnen und mehreren Chancen den Rückstand zu verkürzen, doch so richtig gelang es niemanden im Angriff seine Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Obwohl sich die Härte des Spiels grundsätzlich in Grenzen hielt, war die Schlussviertelstunde von einigen Zeitstrafen auf beiden Seiten geprägt – am Spielverlauf änderte dieser Umstände, wie so vieles an diesem Tag, nichts mehr.

Am Ende müssen sich unsere Männer mit einer 19:26 Niederlage in die Sommerpause verabschieden. Aber auch, wenn man sich den Saisonendspurt anders vorgestellt hatte, kann die Mannschaft auf eine großartige Spielzeit zurückblicken und erzielt das beste Ergebnis einer Warnemünder Männermannschaft seit Vereinsgründung. Nun heißt es die alten Wunden heilen zu lassen und neue Kräfte zu sammeln, um in der bekanntlich deutlich schwereren zweiten Regionalligasaison erneut den Klassenerhalt zu erzielen.

Erfolgreich für den SVW waren: Jan Philip Kautz (1), Alexander Holst (2), Till Mallach (1), Clemens Kirchner (1), Felix Fick (3), Moritz Hochmuth (6), Arne Reiser (3) und Arvid Staeben (2).