1. Männer erkämpfen sich die nächsten Punkte beim Mitaufsteiger in Lübbenau

Für unsere 1. Herren stand am vergangenen Sonnabend die weiteste Reise der Saison an. Im Aufsteigerduell ging es an die Spree zur TSG Lübbenau 63. Ähnlich wie unsere Männer spielen die Aufsteiger aus Brandenburg eine überraschend solide Saison und sind ebenfalls in der Lage den Klassenerhalt vorzeitig festzumachen – jedoch nicht gegen unseren SVW.

Endlich konnte Spielertrainer Tim Völzke mal wieder auf einen einigermaßen vollen Kader zurückgreifen, obwohl Hochkaräter wie Ole Prüter, Jonas Ottsen oder Till Mallach weiterhin ausfallen. Nach dem denkbar knappen Heimsieg gegen Lübbenau in der Hinrunde wusste das Team, dass es keine leichte Aufgabe werden würde und man sich auf eine durchaus physische Partie einzustellen hatte.

Die Startphase gehörte dann auch tatsächlich dem gut vorbereiteten SV Warnemünde, in der sich besonders Felix Fick mit 3 Treffern binnen wenigen Minuten bemerkbar machte. Beim Zwischenstand von 3:5 kamen dann allerdings auch die Gastgeber langsam in Fahrt. Als diese das Spiel zum Stand von 8:6 drehten, sahen sich unsere Männer dazu gezwungen für die erste Spielunterbrechung zu sorgen und sich neu abzusprechen. Langsam aber sicher schlich man sich wieder heran und kurz vor der Pause erspielten sich die Männer sogar erneut die Führung und zwang die Gastgeber damit auch ihre erste Auszeit zu nehmen. Die Folge davon waren allerdings zwei Tore für unsere Männer – beim Stand von 11:13 gingen die beiden Teams dann in die Pause. Die Zeit in der Kabine dürften unsere Männer wahrscheinlich nur zum durchatmen genutzt haben, denn der vorab angefertigte Matchplan schien aufzugehen.

Für das Team eher ungewöhnlich war dann die Fortsetzung der Partie nach der Pause: In der Vergangenheit schwächelte das Team des Öfteren in der Anfangsphase der zweiten Hälfte – heute allerdings meldete man sich mit einem 3-Tore-Lauf zurück und sichtlich schockte man damit die Gastgeber. In der 39. Spielminute konnten sich die Männer dann über die höchste Führung des Spiels freuen – 13:19 stand auf der Anzeigetafel. Die Partie war allerdings alles andere als entschieden: Die Gastgeber warfen noch einmal alles in die Waagschale und probierten es mit dem 7. Feldspieler. Stellenweise waren sie sogar erfolgreich und kämpften sich Stück für Stück heran. Plötzlich hagelte es darüber hinaus Zeitstrafen für unsere Männer, die sich über den Großteil des Spiels sehr diszipliniert verhielten. Als die Schlussphase angebrochen war hatten die Schiedsrichter mehr und mehr zu tun, machten ihren Job am Ende aber durchaus souverän. Unseren Männern schwanden in dieser Phase zwar sichtlich die Kräfte, genauso ging es aber den Gastgebern – das eigentliche Handballspiel erinnerte an einen Boxkampf in den letzten Runden, auch wenn sich alle Spieler fair verhielten. Am Ende reicht es für die Männer zum 25:28 Auswärtssieg. Der Klassenerhalt ist zwar rechnerisch noch nicht endgültig sicher, aber es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn der SV Warnemünde kommende Saison nicht mehr in der vierthöchsten Spielklasse des Landes auftauchen sollte.

Längst überfällig sollen an dieser Stelle die herausragenden Leistungen unseren jungen Keepers Fiete Hoffmann hervorgehoben werden. Mit dem Mentor Maik Hintze bildet er in der zweiten Saisonhälfte ein starkes Duo, das in der Liga vergeblich seines Gleichen sucht.

Erfolgreich für den SVW waren: Tommy Jung (1), Marcus Kalbe (2), Tim Völzke (3), Karl Bardosch (3), Felix Fick (8), Moritz Hochmuth (5/2), Arne Reiser (3), John Schmeling (3)