1. Männer chancenlos bei der SG OSF Berlin

Am vergangenen Samstag bestritten unsere 1. Männer die letzte Auswärtspartie des Kalenderjahres, welche zugleich den Abschluss der Hinrunde darstellte.
Die internen und externen Bedingungen, um beim direkten Tabellennachbarn Punkte zu holen, standen denkbar schlecht. Krankheitsfälle, berufliche Termine und familiäre Verpflichtungen verhinderten den Einsatz einiger wichtiger Spieler: Mit Torhüter Florian Voigt und Top-Torschütze Till Mallach seien nur zwei genannt, auf die man leider verzichten musste. Dazu kam eine rutschige Halle, die es ohne Harz zu bespielen galt.
Mit einem Wechselspieler auf der Bank ging die Mannschaft in die Partie. Schön war, dass Torwart Leon Funke nach längerer Verletzungspause wieder mitwirken konnte.
Es wurde sich fest vorgenommen trotz der vielen Widrigkeiten ein vernünftiges Spiel hinzulegen und mit etwas Glück sogar Zählbares mitzunehmen, jedoch kam es ganz anders. Bereits die ersten Minuten waren gezeichnet von vielen technischen Fehlern und Ballverlusten, die die Gastgeber konsequent zu bestrafen wussten. Auch eine frühe Auszeit konnte daran nicht viel ändern. Beim Stand von 10:5 nach 12 Minuten war zu erahnen, in welche Richtung das Spiel gehen würde. Zur Pause war der Rückstand auf 19:11 angewachsen und in der Kabine boten sich für Trainer Völzke kaum wirksamere Ansatzpunkte als an das Ehrgefühl seiner Spieler zu appellieren.

Der zweite Durchgang plätscherte ebenso daher, wie der erste und die SG OSF setzte sich Stück für Stück weiter ab. Am Ende verbessern sich die Warnemünder im Vergleich zur ersten Hälfte zwar leicht, der Glaube an eine Aufholjagd keimte allerdings nicht einmal ansatzweise auf.
Letztlich muss sich das Team mit 36:22 klar geschlagen geben. Aber wie heißt es so schön: Mund abputzen und weitermachen! Auch wenn es sehr schade um die Unterstützung der Fans war und die Berliner nun mit einem Punkt Vorsprung vor dem SVW in der Tabelle stehen, darf man sich freuen, in dieser Saison nicht mehr ohne das geliebte Harz auf die Fläche zu müssen. Die Mannschaft blickt dem Rückspiel vor heimischer Kulisse freudig entgegen und wird sich beim letzten Spiel der Saison sicher revanchieren wollen.

Unsere Hinrundenbilanz: 7 Siege, 6 Niederlagen, Tabellenplatz 6 - für einen Aufsteiger super!
Nach dem Jahreswechsel geht es am 11.01.2025 um 18:45 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TSV Rudow weiter. Wir freuen uns auf euch!

Erfolgreich für den SVW waren neben Leon Funke, der insgesamt 3 Strafwürfe halten konnte: Kirchner (1), Kalbe (3/2), Fick (5), M. Hochmuth (4/4), Reiser (6), Schmeling (3).