1. Frauen überzeugen in Berlin

Nachdem die SVW-Frauen am vergangenen Wochenende die Negativserie mit einem Heimsieg im MV-Derby beendet haben, startete die neue Trainingswoche voller Euphorie. Am gestrigen Nachmittag erwartete uns mit der SG NARVA Berlin eine Mannschaft, welche bisher noch nicht gänzlich ihre Leistung beweisen konnte und dennoch knappe Ergebnisse gegen gestandene Teams der Regionalliga Ostsee-Spree zeigte. Daher durfte man die Aufsteigerinnen aus Berlin keinesfalls unterschätzen! Innerhalb der Trainingswoche stand auch fest, dass uns erneut ein harzfreies Spiel bevorstand, auf welches sich die Mannschaft dieses Mal sehr gewissenhaft vorbereitete.

Angefeuert von circa 15 Fans zeigten die SVW-Frauen einen traumhaften Start (0:3, 6. Minute). Das Trainerteam der Heimmannschaft musste direkt durch ein Time Out intervenieren, doch dies zeigte keinerlei Wirkung und sowohl Abwehr als auch Angriff zeigte sich weiterhin von ihrer besten Seite (0:6, 11. Minute). Mit der anschließend vergebenen Kontermöglichkeit musste sich die Abwehr schnell wiederfinden, die SG NARVA Berlin fasste sich ein Herz und stürmte in die Defensive. Dabei gab es einen Zusammenprall mit Josy Jodmikat, welche unter sichtbaren Schmerzen vom Feld getragen wurde und in der Halbzeitpause ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Gute Besserung! Die SVW-Spielerinnen waren sichtlich geschockt von dieser Verletzung, agierten nun vorsichtiger und leisteten sich zunehmend technische Fehler (5:9, 17. Minute). Eine Auszeit des Trainerteams André Regge und Philipp Brüdigam rüttelte die Mannschaft wieder wach und so starteten die SVW-Frauen einen 6:0-Lauf gegen Ende der ersten Halbzeit. Der 8:16-Halbzeitstand sah vielversprechend aus, doch auch hier war Vorsicht zu genießen, da die Gastgeberinnen eine sehr kämpferische Leistung in den vergangenen Spielen zeigten.

Innerhalb von sieben Minuten gelang es den SVW-Frauen die Führung auf 12 Tore auszubauen, vor allem Leandra Schwebke zeigte in dieser Phase ihre Qualitäten im Angriffsspiel und kam zu leichten Abschlüssen. Auch Torhüterin Annalena Knoop konnte sich in die Torschützenliste eintragen, da die SG NARVA Berlin immer wieder mit einer siebten Feldspielerin spielten oder in Unterzahlsituationen eine Gleichzahl herstellen wollten. Das gegnerische Time Out in der 40. Minute zeigte erneut keine Wirkung und die Führung konnte zwischenzeitlich auf 16 Tore ausgebaut werden (18:34, 52. Minute). Am Ende dürfen sich die SVW-Frauen zurecht über einen 25:38-Erfolg freuen und stehen nun mit 6:6-Punkten wieder sicherer in der Tabelle. Zusammenfassend ist positiv zu erwähnen, dass sowohl die Abwehr als auch der Angriff über weite Strecken stark agierten und erneut ein toller Zusammenhalt in der Mannschaft zu sehen war.

Das nächste Saisonspiel findet am 09.11. erneut in Berlin gegen Pro Sport 24 statt (16:30 Uhr). Somit steht den SVW-Frauen ein spielfreies Wochenende zur Verfügung, um die kleineren Wehwehchen auszukurieren und sich auf das kommende Auswärtsspiel vorzubereiten.

SVW: Bladt, Knoop 1 - Marzahl 3, Levigion 1, Kellert C. 6/2, Schulz 2, Bunke 5, Meschede 3, Schwebke 8, Jodmikat 1, Prommer 6 und Kellert L. 2