1. Frauen sichern sich einen Punkt in Werder
Gemeinsam ging es für uns mit der 1. Männermannschaft am Samstag nach Werder (Havel), wo beide Teams vor einem schwierigen Auswärtsspiel standen. Die Frauenmannschaft aus Werder spielt seit mehreren Jahren im oberen Tabellenbereich und zeigte bisher auch eine sehr souveräne Leistung. Während man sich noch im Hinspiel der Vorsaison geschlagen geben musste, konnte man im Rückspiel zuhause zwei Punkte behalten, weshalb die Bilanz ausgeglichen war. Dem Trainerteam standen jedoch aufgrund mehrerer Krankheitsausfälle nur neun Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen zur Verfügung.
Bereits der Beginn des Spiels zeigte, dass beide Mannschaften viel Respekt voreinander hatten, doch dies wurde schnell abgelegt und die Härte in der Defensive nahm zu. Die Abschlüsse aufs Tor wurden somit immer schwieriger, weshalb wir sehr viel Aufwand im Angriff betreiben mussten (3:3, 8. Minute). Die Gastgeberinnen hatten in dieser Phase immer wieder die bessere Lösung, sodass wir viele Gegentore hinnehmen musste (5:11, 18. Minute). Ein Timeout des Trainerteams rüttelte anscheinend die Spielerinnen wach, anschließend gaben die SVW-Frauen den Takt an und zeigten eine kämpferische Aufholjagd. Diese musste bei einem Halbzeitstand von 14:13 pausieren, doch die Euphorie nahm man in die Kabine mit und war nun höchstmotiviert, das Spiel zu entscheiden.
Die zweite Halbzeit startete nach Maß, so konnten Sabrina Prommer und Tabea Schulz das Spiel drehen und die SVW-Frauen führten nun (14:15, 31. Minute). Von dort an entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Mannschaften investierten viel in der Defensive und im Angriff, kein Team konnte sich absetzen. Das Unentschieden hielt auch bis zur 59. Minute an. Die Gastgeberinnen nahmen ein Timeout und konnten durch einen platzierten Rückraumwurf in Führung gehen (26:25, 60. Minute). Nun standen die SVW-Frauen unter enormen Druck. Trainer André Regge nahm auch seine letzte Auszeit und besprach mit seinem Team letzte taktische Anweisungen. Das Spiel wurde durch die Unparteiischen fortgesetzt und den SVW-Frauen blieben noch 20 Sekunden für den Ausgleich. Sie spielten eine Kombination und Sabrina Prommer nahm sich ein Herz, zog in die Lücke von zwei Abwehrspielerinnen, wurde dabei jedoch so sehr gefoult, dass das Schiedsrichtergespann auf den 7m-Punkt zeigte. Nun war Kapitänin Celin Kellert gefordert, die bisher eine sehr gute Leistung in dem Spiel zeigte und zuvor fünf 7m-Entscheidungen gewinnen konnte. Der Ball zappelte im Netz und die SVW-Frauen freuten sich über den Punktgewinn. Zusammen feierte man mit dem restlichen Team und den mitgereisten Fans einen wichtigen Punkt und die ausgeglichene Bilanz zwischen den Teams bleibt bestehen.
SVW: Bladt, Knoop - Marzahl 1, Kellert C. 11/6, Schulz 2, Bunke 5, Meschede 1, Schreier, Schwebke 3, Prommer 2 und Kellert L. 1