1. Frauen gehen am Ende die Kräfte aus

Am Samstag ging es für die SVW-Frauen zum letzten Auswärtsspiel der Saison zum BFC Preußen, welche sich zuletzt im oberen Tabellenmittelfeld fest integriert hatten. Die Kadersituation blieb erneut angespannt, sodass weiterhin Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle die Trainingswoche erschwerten. Dennoch machte sich die Mannschaft höchstmotiviert auf den Weg, um vor allem den Stavenhagener SV massiv unter Druck zu setzen. Ein Sieg wäre von Vorteil, um den abstiegsgefährdeten 9. Platz zu verlassen.
Den ersten Treffer der Partie erzielten die Gastgeberinnen, welche von Beginn an lautstark von ihren Fans angefeuert wurden. Doch direkt im Anschluss traf Sabrina Prommer aus dem Rückraum zum 1:1 (2. Minute). Anschließend überrollte der BFC Preußen die SVW-Frauen über ihre konsequente erste und zweite Welle. Innerhalb von drei Minuten erhöhten die Gastgeberinnen den Spielstand auf 4:1 und das Trainerteam bestehend aus André Regge und Philipp Brüdigam sah sich gezwungen, das erste Time Out zu nehmen, um einen Appell an ihre Mannschaft zu richten. Dies zeigte auch direkt seine Wirkung durch eine Spielkombination, in welcher Lea Kellert erfolgreich zum Abschluss kam (4:2, 4. Minute). Fortan entwickelte sich ein spannendes Spiel, doch der Abstand betrug meist zwei bis drei Tore. Mitte der ersten Halbzeit kam dann die erhoffte Wendung. Die Gastgeberinnen stellen zwar aktuell den besten Angriff der Saison, doch die Abwehr wies einige Lücken auf, die die SVW-Frauen immer wieder nutzen konnten. Nachdem sich die Abwehr vor dem Torhüterduo aus Michelle Bladt und Annalena Knoop stabilisierte, konnte man sich auch im Angriffsspiel immer wieder mit erfolgreichen Abschlüssen für die harte Arbeit belohnen. In dieser Phase überzeugten vor allem Lea Kellert im Rückraum, Celin Kellert von der rechten Außenposition und Tabea Schulz vom Kreis. Sie waren es auch, welche für die Führung in der 23. Minute verantwortlich waren (13:14). Dies war anscheinend auch der Grund dafür, dass der Gästetrainer seine Mannschaft zu einem Time Out rief. Doch den Gastgeberinnen gelang es nicht mehr, den Spielstand zu drehen und so gingen die SVW- Frauen bei einem 16:17-Stand in die Halbzeit.
Trotz des Dämpfers zu Beginn der zweiten Halbzeit, bei dem der BFC Preußen den Ausgleich erzielte, behielten die SVW-Frauen die nötige Ruhe. Die Führung konnte durch Celin Kellert und Sabrina Prommer auf zwei Tore ausgebaut werden (18:20, 37. Minute). Alle Spielerinnen waren nun heiß darauf, das Spiel für sich zu entscheiden und zwei wichtige Punkte mitzunehmen. Die Gastgeberinnen hatten jedoch definitiv etwas dagegen und sorgten mit einem 3-Tore-Lauf für die Wendung (21:20, 39. Minute). Trainer André Regge griff zu seinem zweiten Time Out und auch dieses Mal belohnten sich die SVW-Frauen mit einer gelungenen Spielsituation (21:21, 42. Minute). Nun war wirklich Spannung geboten, da es keiner Mannschaft gelang, sich abzusetzen. Man merkte deutlich, dass Feuer im Spiel war und man um jeden Ball gekämpft hat. Nachdem es einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen gab, verloren die SVW-Frauen ein wenig ihren Spielfaden. Dies begann mit einer Zeitstrafe gegen Sabrina Prommer, bei der selbst die Gegenspielerin zugab, dass kein Foul zu erkennen war. Gleich nach der Wiederaufnahme erwischte es Josefine Schreier mit einer Zeitstrafe, die ihre Gegenspielerin foulte. Vier Spielerinnen mussten sich nun auf dem Spielfeld beweisen. Nach den vergangenen Wochen und dem intensiven Spiel war dies zu viel Last und die Kräfte verließen die SVW-Frauen ein wenig. Am Ende mussten sie sich mit einem 33:28 geschlagen geben.
"Erfreulicherweise" verlor der Stavenhagener SV ebenfalls das Spiel gegen den VfV Spandau. Die Mannschaft aus der Reuterstadt besitzt nun einen Punkt mehr als die SVW-Frauen und befindet sich auf dem 8. Platz. Und wer trifft ausgerechnet am letzten Spieltag aufeinander? Richtig, das Duell der beiden Mannschaften aus MV findet am Samstag (05.04.2025) um 16:00 Uhr im Gerüstbauerring statt. Es wird ein hart umkämpftes Spiel erwartet, in welchem beide Mannschaften um den sicheren Verbleib in der Regionalliga Ostsee-Spree spielen. Die Gäste werden sicherlich wieder ihre zahlreichen Fans mitbringen, weshalb wir dringend die Unterstützung unserer Fans benötigen. Also kommt vorbei und feuert uns an, wir zählen auf euch!!!
P.S.: Auf dem Instagramaccount der SVW-Frauen läuft aktuell ein Gewinnspiel für Freikarten. Checkt das gerne aus und nehmt teil, indem ihr auf den Link klickt und eure Begleitung markiert:
Gewinnspiel: Freikarten für das MV-Derby gegen den Stavenhagener SV (05.04.2025, 16:00 Uhr)
SVW: Bladt, Knoop - Marzahl, Kellert C. 7/3, Gotzian, Schulz 6, Meschede 1, Schreier, Jodmikat, Prommer 6, Kellert L. 5, Schlegel-Rumm 3/2