1. Frauen beenden Saison mit einer Niederlage

Im letzten Spiel der Saison in der Regionalliga Ostsee-Spree 2024/25 trafen die SVW-Frauen auf den Stavenhagener SV. Beide Mannschaften hatten in diesem Spiel nicht nur die Möglichkeit, sich mit einem Sieg zu belohnen sondern auch den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Das waren die besten Voraussetzungen für ein spannendes Aufeinandertreffen. Dies war anscheinend Grund genug für die zahlreichen Zuschauer*innen, um an einem sonnigen Samstag in die Handballhalle zu kommen und die Mannschaften lautstark anzufeuern.

Die Spannung, Nervosität aber auch Vorfreude waren von Beginn an zum Greifen nah. Den SVW-Frauen gelang ein toller Start durch die Tore von Josy Jodmikat und Lea Kellert (3:0, 4. Minute). Das Trainerteam der Gäste versuchte durch ein Time-Out diesen Lauf zu unterbrechen, doch zunächst ohne Erfolg, da Tabea Schulz zum 4:0 traf (7. Minute). Anschließend kamen die Gäste durch einen Treffer ins Spiel, aber kein Grund zur Sorge, da vorerst die SVW-Frauen weiterhin den Takt angaben. Doch allmählich stockte wie in den vergangenen Spielen ein wenig der Angriff, wodurch die Gäste den Abstand verkleinerten. Mit einem 4:0-Lauf erarbeiteten sich die Gäste die Führung (7:8, 18. Minute). Insgesamt blieben die SVW-Frauen bis dahin acht Minuten lang ohne Treffer... Nun meldeten sich die zahlreichen Gästefans lautstark zu Wort und feuerten ihre Mannschaft an. Dies schockte ein wenig die Gastgeberinnen, wodurch Stavenhagen weiterhin in Führung blieb und diese ausbaute (9:13, 25. Minute). Es fehlte erneut die nötige Ruhe und Konsequenz im Angriffsspiel, auch die Abwehr wies nun vermehrt Lücken auf, welche ausgenutzt wurden. Mit einem 11:15-Halbzeitstand ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit startete ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Nach 40 Minuten sahen die Zuschauer*innen ein 17:20 an der Anzeigetafel. Das Trainerteam bestehend aus André Regge und Philipp Brüdigam nahm ein Time-Out, um die Mannschaft wachzurütteln und das Spiel zu drehen. Die Auszeit zeigte ihre Wirkung, Sabrina Prommer traf zweimal und verkürzte auf ein 19:20 (44. Minute). Die sogenannte Crunchtime stand bevor und der Spielstand mehr als spannend. Den SVW-Fragen gelang der Ausgleich in den folgenden zehn Minuten jedoch nicht, doch Aufgeben war keine Option. Ein erneutes Time-Out sollte den SVW-Frauen noch einmal einen kurzen Moment zum Verschnauben geben (20:23, 50. Minute). Zwei Tore durch Anna Maske und eine Zeitstrafe gegen die Gäste waren eine solide Grundlage für die letzten Spielminuten. Doch nun schlich sich allmählich der Fehlerteufel ein, zunächst ein vergebener 7m und später weitere freie Chancen vor dem Tor. Im Gegensatz dazu erzielte der Stavenhagener SV immer wieder ein Tor, sodass sich die SVW-Frauen im letzten Saisonspiel am Ende gerechtfertigt mit einem 23:26-Stand geschlagen geben müssen.

Damit beendet das Team die Saison in der Regionalliga Ostsee-Spree auf 9. Platz und ist derzeit weiterhin abstiegsgefährdet. Nun entscheiden die Landesligen über den eventuellen Verbleib, dazu werden zeitnah Informationen folgen. Spätestens am 15.05.2025 wird die Entscheidung veröffentlicht, ob ein weiteres Jahr in der Regionalliga Ostsee-Spree möglich ist oder der Weg in die Oberliga M-V führt. Feststeht jedoch, dass sich die Mannschaft zur kommenden Saison verändern wird. Cheftrainer André Regge und die Spielerinnen Anna Marzahl und Victoria Schlegel-Rumm werden den Verein verlassen und suchen nach einer neuen Herausforderung. Viel Erfolg an dieser Stelle und auf ein baldiges Wiedersehen in einer Handballhalle! Ein Rückblick auf die Saison 2024/25 wird es demnächst geben.

SVW: Bladt, Knoop - Marzahl 1, Kellert C. 2, Gotzian, Schulz 2, Bunke 1/1, Meschede, Maske 2, Schreier, Godglück, Jodmikat 5, Prommer 5, Kellert L. 2, Schlegel-Rumm 1, Czarschka 2