Handball – BHV Nord Minispielfest
Bei der Siegerehrung Freikarten und Gutscheine für Empor-Spiele
Von Renate Kudruhs
ROSTOCK. Das erste Warnemünder Spielfest für Minihandball kam so gut an, dass am Sonnabend der Ostseestädter Verein bei der zweiten Auflage in dieser Saison weiteren Zulauf hatte. Diesmal konnte SVW-Jugendkoordinatorin Kerstin Brinkhoff neben ihren eigenen Mädchen und Jungen vom SV Warnemünde auch wieder die des SV Eintracht Rostock, des Schwaaner SV, des Rostocker HC, des SV Motor Barth und diesmal zwei Teams des HC Empor Rostock begrüßen. Neu am zweiten Treffen des jüngsten Handballnachwuchses waren Mannschaften des Ribnitzer HV und des Bad Doberaner SV dabei. Fast 60 Akteure waren so in der Groß Kleiner Halle am Gerüstbauerring in Aktion. Kerstin Brinkhoff hatte wieder mehrere Helfer aus dem Nachwuchs und dem Erwachsenen-Bereich ihres Vereins an ihrer Seite. So eröffnete Johanna Kunath, Spielerin bei den zweiten SVW-Damen, das zweite SVW-Minispielfest mit einer flotten musikalischen Erwärmung für alle in der Halle. Von den Männern taten sich besonders John Schmeling als Helfer in allen Lagen und Matthias Ruge als Hallensprecher hervor. Neben Minihandball standen diesmal Kasten-Ball und Ball über die Schnur als Teamwettbewerbe auf dem Programm sowie Balancieren, Standweitsprung und Zielwerfen für jedes Mädchen und jeden Jungen als Einzelübung.
Als Vertreter vom BHV Nord hatte dann Spielwart Tobias Klugmann (Ribnitzer HV) das Schlusswort zur Veranstaltung. Er nahm mit den Helfern auch die Siegerehrung vor. Alle Kinder bekamen wieder eine Urkunde und traditionell Gummibären zur Stärkungen nach den Anstrengungen des Vormittags. Der HC Empor sponserte Freikarten für das Männerspiel am Samstagabend und weitere Neun-Euro-Gutscheine für die nächsten Heimbegegnungen in der zweiten Bundesliga.